Schöne Weihnachten!

Wir wünschen Ihnen allen fröhliche Feiertage! Genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten!

 

Ihr Team vom Diên Hông e.V.

„Ankommen in Deutschland“ – Erstes Treffen „Neues Jahr – neue Hoffnung?“ am 08. Januar um 16 Uhr im Waldemarhof

Worauf hoffen Menschen in Deutschland angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen weltweit?

Die Bundestagswahl im Februar, die Ernennung Donald Trumps zum Präsidenten der USA, der Sturz des Assad-Regimes in Syrien oder die Kriege in der Ukraine und in Nahost – all das sind Anlässe, um über Chancen und Gefahren für Demokratie und Menschenrechte weltweit zu sprechen.

Dabei wollen wir einerseits die Herausforderungen in den Blick nehmen und andererseits auch Gründe für einen positiven Blick auf das Jahr 2025 diskutieren.

Gefragt sind die Sichtweisen und damit verbundene Wünsche sowie Hoffnungen – im Hinblick auf Deutschland und die verschiedenen Herkunftsländer der Teilnehmer*innen.


Was? Ankommen in Deutschland: Neues Jahr – neue Hoffnung?

Wann? Mittwoch, 8. Januar 2025, 16 – 19 Uhr

Wo? Diên Hông e.V., Seminarraum, Waldemarstraße 33, 18057 Rostock

Anmeldung und Information: Email an bildung@dienhong.de

Was bedeutet Sozialstaat? am 10. Dezember 2024 um 19.30 Uhr

Trotz jahrelanger Arbeit oder Erwerbstätigkeit reicht bei einigen Menschen die Rente oder das Einkommen nicht aus, um davon leben zu können. Der Staat unterstützt mit diversen Sozialleistungen Menschen, die kein Einkommen haben oder deren Lebensunterhalt bzw. Rente unter dem Existenzminimum liegt.

In dem Seminar „Ankommen in Deutschland: Was bedeutet Sozialstaat?“ wird sich mit den zustehenden Transferleistungen (vor allem nach dem Sozialgesetzbuch II, III und XII) in verschiedenen Lebenslagen beschäftigt. In dem Kurs erklären wir die Grundlagen von

  • Bürgergeld
  • Grundsicherung
  • Voraussetzungen für das Beantragen von Bürgergeld und Grundsicherung
  • angemessenem Wohnraum
  • anrechnungsfreiem Guthaben
  • Wohngeld
  • Familienkasse und
  • Finanzierung eines Studiums.

Es ist ausreichend Zeit für das Beantworten individueller Fragen eingeplant.

Das Seminar richtet sich an Interessierte, die sich besser auf Lebensrisiken vorbereiten möchten, und an Menschen, die mehr über die Sozialleistungen erfahren möchten, die sie bereits erhalten oder erhalten haben.


Was? Was bedeutet Sozialstaat?

Wann? 10. Dezember 2024, 19.30 – 21.45 Uhr

Wo? Diên Hông e.V., Seminarraum 2, Waldemarstraße 33, 18057 Rostock

Wer? Markus Müller, Sozialpädagoge bei der Allgemeinen Sozialen Beratung der Caritas für das Erzbistum Hamburg e.V.

Anmeldung und Information: Email an bildung@dienhong.de