Schöne Weihnachten!
Wir wünschen Ihnen allen fröhliche Feiertage! Genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten!
Ihr Team vom Diên Hông e.V.
Wir wünschen Ihnen allen fröhliche Feiertage! Genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten!
Ihr Team vom Diên Hông e.V.
Worauf hoffen Menschen in Deutschland angesichts der aktuellen politischen Entwicklungen weltweit?
Die Bundestagswahl im Februar, die Ernennung Donald Trumps zum Präsidenten der USA, der Sturz des Assad-Regimes in Syrien oder die Kriege in der Ukraine und in Nahost – all das sind Anlässe, um über Chancen und Gefahren für Demokratie und Menschenrechte weltweit zu sprechen.
Dabei wollen wir einerseits die Herausforderungen in den Blick nehmen und andererseits auch Gründe für einen positiven Blick auf das Jahr 2025 diskutieren.
Gefragt sind die Sichtweisen und damit verbundene Wünsche sowie Hoffnungen – im Hinblick auf Deutschland und die verschiedenen Herkunftsländer der Teilnehmer*innen.
Was? Ankommen in Deutschland: Neues Jahr – neue Hoffnung?
Wann? Mittwoch, 8. Januar 2025, 16 – 19 Uhr
Wo? Diên Hông e.V., Seminarraum, Waldemarstraße 33, 18057 Rostock
Anmeldung und Information: Email an bildung@dienhong.de
Trotz jahrelanger Arbeit oder Erwerbstätigkeit reicht bei einigen Menschen die Rente oder das Einkommen nicht aus, um davon leben zu können. Der Staat unterstützt mit diversen Sozialleistungen Menschen, die kein Einkommen haben oder deren Lebensunterhalt bzw. Rente unter dem Existenzminimum liegt.
In dem Seminar „Ankommen in Deutschland: Was bedeutet Sozialstaat?“ wird sich mit den zustehenden Transferleistungen (vor allem nach dem Sozialgesetzbuch II, III und XII) in verschiedenen Lebenslagen beschäftigt. In dem Kurs erklären wir die Grundlagen von
Es ist ausreichend Zeit für das Beantworten individueller Fragen eingeplant.
Das Seminar richtet sich an Interessierte, die sich besser auf Lebensrisiken vorbereiten möchten, und an Menschen, die mehr über die Sozialleistungen erfahren möchten, die sie bereits erhalten oder erhalten haben.
Was? Was bedeutet Sozialstaat?
Wann? 10. Dezember 2024, 19.30 – 21.45 Uhr
Wo? Diên Hông e.V., Seminarraum 2, Waldemarstraße 33, 18057 Rostock
Wer? Markus Müller, Sozialpädagoge bei der Allgemeinen Sozialen Beratung der Caritas für das Erzbistum Hamburg e.V.
Anmeldung und Information: Email an bildung@dienhong.de
Waldemarstraße 33
18057 Rostock
Telefon: 0381 76 89 972
E-Mail: info@dienhong.de
—
E-Learning: oncampus.de
—
Impressum, Datenschutz, Archiv
Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz